Unser Trainer

Christian Teschner

Spielertrainer, Polizist, verheiratet

 

Bisherige Vereine

FK Hansa Wittstock, TV Langsdorf, TSV Lang-Göns,
FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf

 

Größte sportliche Erfolge
Finale SWG-Pokal

Interview mit Coach Christian Teschner

 

 

Welche Zielsetzung hast Du beim TFV bzw. in der A-Liga?

Christian Teschner: Klassenerhalt! Nächste Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

 

Du wohnst in Langsdorf und hast dort auch zuletzt gespielt. Was hat Dich davon überzeugt, zum TFV zu kommen?

Christian Teschner: Vor allem das familiäre Umfeld und der engagierte Vorstand haben mich überzeugt. Darüber hinaus die Stimmung im gesamten Verein. Ich habe das Gefühl, dass der TFV auf Konstanz setzt und eine ehrliche, transparente Vereinspolitik verfolgt, womit ich mich identifizieren kann. Schlussendlich habe ich von der ersten Verhandlung an, gespürt, dass der Verein mir Vertrauen schenken wird!    

 

Wo siehst Du die Stärken und Schwächen und wie war Dein erster Eindruck bei der Vorstellung?

Christian Teschner: Die vielleicht größte Stärke des Vereins ist der Zusammenhalt. Trotz der Tabellensituation ist hervorragende Stimmung und alle ziehen an einem Strang. Auch das einzelne Spielermaterial ist sehr gut. Schwächen sehe ich vor allem im mannschaftstaktischen Bereich. Hier sehe ich meine wichtigste Aufgabe. Der erste Eindruck bei meiner Vorstellung spiegelt eigentlich die Eindrücke bei den Verhandlungen wieder. Wurde perfekt aufgenommen und habe das Gefühl, dass sowohl Spieler als auch Vorstand mit mir ziehen.

 

Der TFV ist deine 1. Trainerstation: Welche Art von Fußball schwebt Dir vor?

Christian Teschner: Ich möchte vor allem Fußball „spielen“! Wir wollen ein eingespieltes System verinnerlichen, so dass jeder auch von außen erkennt, was unsere Idee vom Fußball ist. Wir werden so Fußball spielen, dass die individuellen Stärken jedes Einzelnen am besten zur Geltung kommen.

 

Du warst in größeren Vereinen wie dem TSV Langgöns und bei der FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf als Führungsspieler aktiv. Wo erkennst du Parallelen und wo Unterschiede zum TFV?

Christian Teschner: Unterschiede sind natürlich im Kader zu erkennen, die sowohl quantitativ als auch in der Breite qualitativ etwas besser waren. Dafür waren die sportlichen Ansprüche und Erwartungshaltungen auch höher.

Parallelen erkenne ich deutlich im Zusammenhalt und Stimmung, da mir das früher schon sehr wichtig war. Zu den Kabinenfeiern, kann ich (noch) nichts sagen, ob es da Unterschiede gibt. Ich werden Nachberichten :)

KLA · Saison 22/23

– 13. Spieltag –

SV Germania Ockstadt I –
TFV 1972 Ober-Hörgern I

Donnerstag, 23. März 2023

20:00 Uhr

RP Friedberg-Ockstadt

SR: Karl-Heinz Kaupp
(SV Breitenbach)

Eierbiertrinken

mit Kartoffeln & Grün'Soß, Handkäs und Waffeln
Karfreitag, 7. April 2023

10:30 Uhr

Wetterstadion Ober-Hörgern

Druckversion | Sitemap
© TFV 1972 Ober-Hörgern e.V.