Saison 2025/2026

Neuer Co-Trainer der FSG: Andreas Schmid

 

Wir freuen uns für die kommende Saison 2025/2026 bereits eine Veränderung im Trainerteam bekanntzugeben: Mit Andreas Schmid aus Gambach dürfen wir einen neuen Co-Trainer und Betreuer der 2. Mannschaft in unseren Reihen begrüßen.

 

Als ehemaliger Spieler des FC und TFV bringt Andreas nicht nur fußballerische Erfahrung (sowohl als Spieler als auch als Trainer), sondern auch viel Herzblut für die FSG mit – für ihn ist das Engagement wie er selbst sagt „eine echte Herzensangelegenheit“.

 

Er ergänzt künftig das Team um Feix und Steffen Engelmann, der uns weiterhin als Torwarttrainer zur Seite steht.

B-Liga-Meister 24/25

FSG Münzenberg schafft den direkten Wiederaufstieg in die A-Liga


Am letzten Spieltag kam es zum echten Showdown gegen den direkten Konkurrenten SG Wohnbach/Berstadt. In einem erwartet packenden Finale vor knapp 350 Zuschauern im Wetterstadion Ober-Hörgern behielt unsere Elf die Nerven gegen einen starken und ebenbürtigen Gegner aus Wohnbach/Berstadt. Tim Besler avancierte mit seinem Treffer in der 56. Spielminute zum goldenen Torschützen des Tages. Tim Schmandt hatte kurze Zeit später die Vorentscheidung per Elfer auf dem Fuß, doch er scheiterte an der Latte, so dass es bis zum Schlusspfiff spannend blieb.
 
Mit dem erlösenden Abpfiff des guten Schiedsrichters Dennis Becher (FSG Burg-Gräfenrode) war der Jubel grenzenlos – Meisterschaft & direkter Wiederaufstieg geschafft!
 
Auch unsere FSG II verabschiedete sich würdig aus der Saison: Mit einem 3:2-Sieg gegen SG Melbach/Bingenheim II sicherten sich die Jungs Platz 6 in der C-Liga. Niclas Rosemann (2x) und Kilian Heidt trafen und bescherten Coach Steffen Engelmann ein passendes Abschiedsgeschenk.
 
Es folgte eine würdige Meister- & Saisonabschlussfeier mit Bierduschen, Freibier, Familien, Freunden, Unterstützern und vielen Gänsehautmomenten. Verdiente Akteure und langjährige Weggefährten wurden emotional verabschiedet:

· Steffen Engelmann (Betreuer FSG II)
· Tim Schmandt (110 Spiele, 46 Tore)
· Dennis Gattwinkel (324 Spiele, 22 Tore)
· Miguel Roales Terron (218 Spiele, 19 Tore)
· Patrick Weber (82 Spiele)

Danke für euren Einsatz, eure Leidenschaft und unvergessliche Jahre im Trikot der FSG (TFV / FCG). 
 
Und am Ende gabs die angekündigte (Kabinen-)Abrissparty!
 
Wir danken allen Ehrenamtlichen, Freunden, Fans, Unterstützern und dem ganzen Team der FSG Münzenberg für eine unvergessliche Saison!

Showdown in Ober-Hörgern

Meisterschaftsfinale am letzten Spieltag

 

Am Samstag, 24. Mai 2025, steht im heimischen Wetterstadion Ober-Hörgern ein echtes Endspiel um die Meisterschaft bevor: Die FSG Münzenberg I (Platz 2, 60 Punkte) empfängt den Tabellenführer SG Wohnbach/Berstadt I (Platz 1, 63 Punkte) zum großen Saisonfinale der B-Liga 1 FB.

 

Die Gäste reisen mit Rückenwind an – ungeschlagen in der Rückrunde und mit der besseren Ausgangslage. Doch die „Schwarz-Weißen“ haben alles in der eigenen Hand: Mit einem Heimsieg könnte die FSG Münzenberg, die am vergangenen Sonntag nicht über ein 2:2 gegen die SG Butzbach/Nieder-Weisel II hinauskam, doch noch die Meisterschaft feiern und den direkten Aufstieg in die A-Liga perfekt machen.

 

Hochspannung ist garantiert – nicht nur wegen der Tabellensituation, sondern auch wegen der Rivalität beider Teams: Schon das Hinspiel am 31. Oktober 2024 war ein echter Krimi. Nach einer frühen 2:0-Führung der SG (Tore: Stöckl, May) kämpfte sich die FSG durch einen Doppelpack von Tom Sendler zurück ins Spiel. In einer hitzigen Schlussphase in Überzahl schnupperten die Münzenberger sogar am Sieg.

 

Jetzt kommt es zum alles entscheidenden Rückspiel – Anstoß ist um 18 Uhr.

(Reserve: 16 Uhr gegen SG Melbach/Bingenheim II

 

Im Anschluss an das letzte Saisonspiel laden die Verantwortlichen der FSG Münzenberg alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer herzlich zum gemeinsamen Saisonabschluss auf das Sportgelände des TFV 1972 Ober-Hörgern ein.


Bei guter Verpflegung und geselligem Beisammensein werden auch einige verdiente Spieler offiziell verabschiedet. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Abbildung des Widget als einfache rote Fläche mit Icon eines Vereinsscheins und dem Text: Zu Scheine für Vereine

Jahreshauptversammlung | 14. März 2025

Abschied verdienter Vorstandsmitglieder

Am vergangenen Freitag, den 14. März2025  lud der TFV1972 Ober-Hörgern zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus in Ober-Hörgern ein. 

Der 1. Vorsitzende Florian Düringer begrüßte die zahlreichen Mitglieder und die Ehrenvorstandsmitglieder Gerhard Reif, Dieter Düringer und Lothar Düringer, gleichzeitig Stadtrat, sowie die anwesenden Vertreter der Ober-Hörgerner Ortsvereine und eröffnete die Sitzung. 

 

Lesen Sie hier weiter

Rückrunde 2024/2025

Vorbereitungsstart der FSG Münzenberg

 

Am Dienstag, 28. Januar 2025, endet die Winterpause für die Akteure der FSG Münzenberg. Das Trainerteam um Felix Weniger und Steffen Engelmann lädt zum Auftakt der Vorbereitung auf dem Gambacher Kunstrasen ein.

Am Wochenende des 8. und 9. Februar 2025 findet der Mazda-Autohaus Fenchel-Cup statt. Neben der FSG treten benachbarte Teams an, um sich den erstmals im Winter ausgetragenen Cup zu sichern. Mit dabei sind der Traiser FC, TuS Rockenberg, SG Hoch-Weisel-Ostheim, SVP Fauerbach sowie die SG Butzbach/Nieder-Weisel.

Nur eine Woche später steht der nächste Härtetest für die FSG auf dem Programm: Am 16. Februar empfängt das Team die zweite Mannschaft des VfR Lich (B-Liga Gießen). Nach weiteren intensiven Trainingseinheiten folgt am 23. Februar ein Spiel gegen den A-Ligisten SG Rodheim I (die Reserve tritt gegen die SG Rodheim II am 9. März 2025 an).

Kurz darauf, am 26. Februar, gastiert der Gießener A-Ligist FC Großen-Buseck I in Gambach. Die FSG-Reserve testet bereits einen Tag zuvor gegen die Reserve des FC Großen-Buseck. Alle Vorbereitungsspiele finden auf dem Gambacher Kunstrasenplatz statt.

Der Liga-Alltag beginnt schließlich am Sonntag, dem 16. März 2025. Beide Mannschaften der FSG starten mit Heimspielen in Gambach gegen den SV Echzell.

Winterwanderung der FSG Münzenberg

 

Am Samstag, den 18. Januar 2025, machte sich die FSG Münzenberg bei strahlendem Winterwetter auf zum Grenzgang. 16 gut gelaunte Wanderfreunde versammelten sich am Vereinsheim des TFV 1972 Ober-Hörgern, wo der Startschuss fiel. Mit von der Partie: zwei gut bestückte Bollerwagen, die heiße und kalte Getränke im Gepäck hatten – beste Voraussetzungen für einen gelungenen Tag!

 

Die Route führte durch das malerische Naturschutzgebiet rund um Münzenberg, vorbei an Gambach und Rockenberg und entlang der idyllischen Metz. Unterwegs konnten die Teilnehmer die frische Winterluft und die wunderschöne Landschaft genießen.

Ein Highlight der Wanderung war der Zwischenstopp bei Spielausschussmitglied Peter Preller in Münzenberg. Bei leckerem Hessenpunsch und geselliger Atmosphäre wärmte sich die Gruppe auf, bevor es gut gestärkt weiterging.

 

Das Ziel der Tour war Trais-Münzenberg, wo die Wanderfreunde im gemütlichen „Mellerhannese-Schoppenkaffee“ herzlich empfangen wurden. Hier gab es reichlich zu essen und zu trinken – die perfekte Belohnung nach der Wanderung.

 

Ein besonderes Erlebnis war der Rückweg: Mit Fackeln in der Hand ging es zurück nach Ober-Hörgern, was für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Einige ließen den gelungenen Tag anschließend in Griedel ausklingen, wo sie sich ins bunte Faschingstreiben stürzten und den Abend ausgelassen feierten.

Saison 2024/2025

FSG trennt sich von Trainer Andreas Dietel

 

Die Fußball-Spielgemeinschaft Münzenberg hat sich nach intensiven internen Gesprächen und einer detaillierten Analyse des Fußballjahres 2024 mit sofortiger Wirkung von ihrem Cheftrainer Andreas Dietel getrennt.

 

„Wir bedanken uns bei Andi für sein tolles Engagement – sowohl auf als auch neben dem Sportplatz – und die stets von Vertrauen und Freundschaft geprägte Zusammenarbeit in den vergangenen anderthalb Jahren“, erklärte Florian Düringer, Vorsitzender des TFV 1972 Ober-Hörgern. „Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Doch wir sind überzeugt, dass die Mannschaft für ihre sportliche Weiterentwicklung und den bevorstehenden Umbruch einen neuen Impuls benötigt.“

 

Der Fokus liegt nun darauf, die Mannschaft bestmöglich auf die Rückrunde und der kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Bis auf Weiteres übernehmen die bisherigen Co-Trainer Felix Weniger und Steffen Engelmann die Betreuung der Mannschaft.

 

Die FSG Münzenberg bedankt sich ??-lich bei Andreas Dietel für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute.

Winterwanderung des TFV-Vorstands
führte über Umwege nach Rockenberg

 
Am Freitag nach Weihnachten organisierte Thomas Stein, Vorstandsmitglied des TFV 1972 Ober-Hörgern, die traditionelle Winterwanderung des Vorstands. Pünktlich am Morgen versammelte sich die sechsköpfige Wandergruppe am Friedhof in Gambach, um zur rund 25 Kilometer langen Strecke aufzubrechen.
 
Die erste Etappe führte die Gruppe durch nebelverhangene Felder. An der Schutzhütte im Griedeler Wald wurde eine wohlverdiente Pause eingelegt, bei der kleine Stärkungen in Form von Snacks und erfrischenden Getränken gereicht wurden.
 
Mit der Sonne, die allmählich durchbrach und den frostigen Wintermorgen in ein glitzerndes Licht tauchte, setzte die Wandergruppe ihren Weg fort. Vorbei an Pohl-Göns ging es in Richtung Butzbach, wo das Forsthaus Butzbach als nächstes Ziel mit heißen und kalten Drinks wartete.
 
Durch den idyllischen Butzbacher Wald führte die Route weiter, vorbei an der Süd- und Ostumgehung, bis zum letzten Zwischenstopp. Dort wartete bereits Vereinsmitglied und ehemalige Vorsitzende Steffen Engelmann mit kühlen Getränken, um die Wanderer für die letzten vier Kilometer zu motivieren. Als sich die Dämmerung über die Landschaft senkte, wurde die Gruppe von einem spektakulären gelb-roten Abendhimmel begleitet – ein eindrucksvolles Finale der Wanderung.
 
Das Ziel der Tour war das Restaurant „Rotes Haus“ in Rockenberg, wo die Wanderer auf weitere Vorstandsmitglieder trafen. Gemeinsam ließen sie sich ein wohlverdientes Essen schmecken und feierten in geselliger Runde den Jahresausklang – ein gelungener Abschluss des TFV-Vorstands.

Festschrift des TFV 1972 Ober-Hörgern

Die Festschrift des
TFV 1972 Ober-Hörgern
gibt es weiterhin zu den Heimspielen des TFV oder per E-Mail unter bestellung@tfv1972.de

 

TFV-Festschrift
192 Seiten mit Bildern, Videos und Geschichten aus 50 Jahren TFV

Kosten: 10,– Euro

Vorbereitungsstart /
Saisoneröffnung

Montag, 30. Juni 2025

19:00 Uhr

Wetterstadion Ober-Hörgern

Druckversion | Sitemap
© TFV 1972 Ober-Hörgern e.V.