Auch nach 25 Jahren haben die „Oldstars“ des legendären Bezirksliga-Durchmarschs von 1999/2000 nichts von ihrem Können eingebüßt. In einem freundschaftlichen Spätsommer-Duell setzten sich die Routiniers des TFV 1972 Ober-Hörgern eindrucksvoll mit 3:0 gegen die Reserve der FSG Münzenberg durch.
Unter der Leitung von Trainer-Legende Bernd Mann zeigten die Schwarz-Gelben, was sie einst stark gemacht hat: Teamgeist, Spielwitz und Torinstinkt. Den verdienten Lohn holten sich die Oldies mit Toren von Alex Weil und einem Doppelpack von Dejan Jazbinsek. Souverän geleitet wurde die Partie von Yannick Polleichtner.
Da einige Stammkräfte passen mussten, halfen kurzerhand Christian Wolf, Frank Krätschmer und Flo Düringer aus. Frischen Schwung brachten außerdem die D-Junioren Matti Lawall, Leo Antmansky und Emil Heyer, die mutig aufspielten und sich nahtlos ins Team einfügten – eine gelungene Mischung aus Routine und Nachwuchs.
Besonderen Charme erhielt die Begegnung durch die Vater-Sohn-Duelle: Peter und Tim Alles sowie Alex und Justin Weil standen sich direkt gegenüber, während Sven und Matti Lawall Seite an Seite im TFV-Trikot aufliefen. Diese generationenübergreifenden Momente sorgten für viel Applaus und beste Stimmung am Spielfeldrand.
Bei sommerlichen Temperaturen rundete man den Tag in geselliger Runde ab: Gemeinsam verfolgte man noch den 3:1-Heimsieg der FSG Münzenberg gegen die KSG Groß-Karben und ließ den familiären Fußballsonntag bei Bratwurst, hausgemachten Schaschlikspießen von Vereinskamerad Jan Geheb und kühlen Getränken gemütlich ausklingen.
Große Freude bei der Fitness-Abteilung des TFV 1972 Ober-Hörgern: Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Mitglieder, Freunde und Förderer konnten im Rahmen der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ stolze 888 Vereinsscheine gesammelt werden.
Mit dieser beeindruckenden Zahl durfte sich der Verein über wertvolle Prämien freuen – und die Fitness-Abteilung insbesondere über neue Balance-Kissen, die ab sofort das Training bereichern. Diese vielseitig einsetzbaren Hilfsmittel fördern Gleichgewicht, Koordination und Stabilität und eröffnen den Übungsleiterinnen viele neue Möglichkeiten, die Kurse noch abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten.
Zum Start nach den Sommerferien überreichte der 1. Vorsitzende Florian Düringer die neuen Trainingsgeräte offiziell an die Kursleiterinnen Gaby Daschke-Hofmann, Britta Hachenburger und Beate Hofmann.
Der TFV 1972 Ober-Hörgern bedankt sich herzlich bei allen, die durch das fleißige Sammeln der Vereinsscheine diese Anschaffung ermöglicht haben. Mit den neuen Trainingsgeräten ist die Fitness-Abteilung bestens gerüstet, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch in Zukunft ein modernes, gesundheitsorientiertes und motivierendes Sportprogramm zu bieten.
Fitness Sommerpause ist vorbei
„Cardio-Mix“ mit Gaby Daschke-Hofmann – Power & Ausdauer
· Dienstags von 18 bis 19 Uhr:
„Rücken-Fit“ mit Beate Hofmann – Starker Rumpf, gesunder Alltag
· Donnerstags von 18:45 bis 19:45 Uhr:
„Yoga“ mit Britta Hachenburger – Kraft, Ruhe & Balance
Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen –
auch zu einem unverbindlichen Probetraining.
Vor einem Vierteljahrhundert gelang dem TFV Ober-Hörgern ein sportlicher Coup, wie ihn der Verein bis dahin nicht erlebt hatte: Innerhalb von nur zwei Jahren schafften die Schwarz-Gelben den Durchmarsch von der B-Liga bis in die Bezirksliga.
Nach dem Gewinn der B-Liga-Meisterschaft 1998/99 folgte eine starke Saison in der A-Liga, die in die Relegationsspiele gegen den Bezirksligisten VfR Butzbach mündete. Bereits im Hinspiel am 3. Juni 2000 im Butzbacher Schrenzerstadion setzte das Team um Trainer Bernd Mann mit einem 2:0-Sieg (Tore: Ullmann, A. Weil) ein deutliches Zeichen.
Das Rückspiel am 12. Juni 2000 im heimischen Wetterstadion wurde zum unvergesslichen Fußballfest: Vor über 700 Zuschauern, geleitet vom heutigen FIFA-Schiedsrichter Tobias Stieler, gewann der TFV in einer torreichen Partie mit 7:4 (dreimal Ullmann, zweimal M. Weißenfels, einmal T. Sturm, einmal Th. Düringer) und machte damit den Aufstieg perfekt – der größte sportliche Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Zum 25-jährigen Jubiläum kehren die damaligen Spieler nun als „Oldstars“ ins Wetterstadion zurück.
Am 31. August 2025 um 13 Uhr trifft das Team in einem Freundschaftsspiel auf die zweite Mannschaft der FSG Münzenberg. Im Anschluss steht um 15 Uhr das Ligaspiel der FSG gegen die KSG Groß-Karben I auf dem Programm.
Der TFV freut sich darauf, zahlreiche Fans, Freunde und ehemalige Weggefährten willkommen zu heißen – für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.
Saison 2025/2026
Wir freuen uns für die kommende Saison 2025/2026 bereits eine Veränderung im Trainerteam bekanntzugeben: Mit Andreas Schmid aus Gambach dürfen wir einen neuen Co-Trainer und Betreuer der 2. Mannschaft in unseren Reihen begrüßen.
Als ehemaliger Spieler des FC und TFV bringt Andreas nicht nur fußballerische Erfahrung (sowohl als Spieler als auch als Trainer), sondern auch viel Herzblut für die FSG mit – für ihn ist das Engagement wie er selbst sagt „eine echte Herzensangelegenheit“.
Er ergänzt künftig das Team um Feix und Steffen Engelmann, der uns weiterhin als Torwarttrainer zur Seite steht.
B-Liga-Meister 24/25